Masterplan für die Berliner Schule

Warum Berlin nach der Wahl nicht nur die Schulen sanieren muss - und die Erhaltung der Schulfriedens notwendige Reformen blockiert!

Herausforderungen

Mehr denn je steht die Berliner Schule vor immensen Herausforderungen. Dazu gehören nicht nur fehlende Lehrer und bröckelnde Fassaden, sondern auch inhaltliche und strukturelle Fragen. Weiter...

Handlungsfelder

Zu den wichtigsten Handlungsfeldern gehören: Unterrichtsversorgung, Integration und Inklusion, Digitalisierung, Schulbausanierung, Neuorganisation der Oberstufe sowie die politische Bildung.


1. Unterrichtsversorgung

Tarifvertragliche Gleichstellung oder Verbeamtung Ausstattung von 110 % an jeder Schule oder drei Reservestunden für jeden Lehrer

2. Schulausstattung

Schulbausanierung mittels einer „Berliner Schulimmobilien GmbH“ Digitalisierung über einen gemeinsamen Server für alle Schulrechner

3 Inklusion, Integration und politische Bildung

Integration der geflüchteten Kinder und Jugendlichen Inklusion Einführung des Faches Politik in der Sekundarstufe I

4 Schulorganisation

Neuorganisation der Oberstufe Abschaffung des Mittleren Schulabschlusses (MSA) an Gymnasien Vier- statt sechsjährige Grundschule