Meinungen zum Bildungsföderalismus

"Der Bildungsföderalismus hat sich überlebt"

About Images

Bildungsföderalismus - ein Trauerspiel

Der Bildungsrat werde „ein bürokratisches Monstrum, das am Ende aus Berlin in die kleinen Schulstuben hineinregiert. Der mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnete Pädagoge Robert Rauh über das Scheitern des Nationalen Bildungsrates.

Artikel in der Berliner Zeitung vom 11.12.2019

Den Ländern die Hoheit über die Bildung nehmen? Ja, unbedingt, sagt der Lehrer Robert Rauh. Der Bildungsföderalismus ist ein Flickenteppich. Er ist weder zeitgemäß noch gerecht.

Internetauftritts von Publik-Forum

Schluss mit der Kleinstaaterei im Schulwesen! Deutschland leistet sich 16 verschiedene Bildungssysteme. Das ist weder effizient noch zeitgemäß - und muss aufhören

Artikel im Tagesspiegel vom 11.9.2017